"Miteinander verbinden, gegenseitig inspirieren, Zukunft gestalten" -
Das Motto der Impulskonferenzen ist auch in diesem Jahr für viele der Teilnehmenden aufgegangen, das war beim Abschlussplenum deutlich zu spüren. Wieder aufs Neue konnten wir darüber staunen, wie leicht Focusing Verbindungen schafft - innerhalb des DFI und darüber hinaus, auch im virtuellen Raum, auch rund um den Globus (unser Gastredner Akira Ikeme saß in Japan, die Übersetzerin Evelyn Fendler-Lee in den USA) und auch beim partnerschaftlichen Focusing zwischen Menschen, die sich vorher noch nie begegnet waren. Viele der Teilnehmenden berichteten von wesentlichen Impulsen, die sie für sich erhalten haben, und von berührenden, nährenden Focusing-Momenten.
Der Vortrag von Prof. Dr. Akira Ikeme löste viel dankbare Resonanz aus. Er ist HIER nachzuhören/anzuschauen.
Auch aus den Workshops kamen viele beseelte Rückmeldungen. In diesem Blog-Beitrag sammeln wir in einer gemeinsamen Nachlese einige Eindrücke aus verschiedenen Workshops ein. Die Formate sind dabei so bunt und vielfältig wie die Workshopleiter*innen und die Themen, für die sie stehen. Der Beitrag wird in den nächsten Tagen und Wochen weiter wachsen ... also schau einfach immer mal wieder rein :-)
Freda Blob: Creative Compassion |
Dagmar Claus: "Interaction First" heißt es bei Gene Gendlin |
Charlotte Rutz: "Zellgeflüster" - Wir leben in Situationen als Pflanzenkörper |
Julia Haardt und Ulrike Boehm: "Wo in deinem Körper wohnt die Zuversicht?" |
|
Markus Angermayr und Jan-Fredo Willms: "Focusing mit Herz" |
Kristina Marek und Irene Fink: Einfach anfangen in Beratung, Therapie und Coaching Einfach anfangen Handout (PDF) |
Christiane Henkel: "Gott ist dir näher als du dir selbst" - Präsentation zur Nachlese (PDF) Teilnehmerrückmeldungen: „Nach 10 Minuten Induktion war ich am Punkt der vollkommenen Einheit angekommen.“ "Bei Christiane habe ich mich im Gruppenfocusing sehr warmherzig, ruhig und mit "Vielen Dank für den inspirierenden Workshop. |
Detlef Girke "Thinking at the Edge (TAE)" TAE Workshop (PDF) |
Alexandra Naumann: "Die vielen Stimmen in dir - Stimmcoaching im Fokus" Im Rahmen der Online -Focusing-Konferenz 2024 gab die Sängerin, Gesangspädagogin und
Focusing-Beraterin Alexandra Naumann Einblicke in ihre persönliche Kreuzung aus Stimmcoaching
und Focusing. Dies ist ein exemplarischer Auschnitt des Seminars, zur Hinführung an das Thema der
eigenen -inneren und äußeren- Stimme. Inklusive der (selbst gestalteten) Pausen für die persönliche
Reflexion dauert der Prozess ca. 30 Minuten.
Weitere Infos zur Arbeit von Alexandra Naumann finden sichunter www.alexandra-naumann.de.
|
Bettina Markones: Ich spür Banane blau - und kann mehr als meinen Namen tanzen. Der eigene Name ist für jeden Menschen bedeutsam, oft mit den unterschiedlichtsten
Einstellungen, Erfahrungen und Bewertungen. Im Focusing mit Kindern kann ich anhand des
eigenen Namens die wichtigsten Erlebensmodalitäten einführen und erfahrbar machen. Im Workshop haben wir gemalt, Bewegungen gefunden und einander zugehört, wenn der eigene
Namen in Form von saying back zurückgesagt wird oder ganz unterschiedlich betont wird. Es hat Spaß gemacht und die Zeit verging für uns alles wie im Flug. Zwei sehr nette Rückmeldungen sind mir noch im Ohr. Eine Teilnehmerin meinte: "Ich hab da was
kindliches-trotziges, das nicht schon mit dem aufhören möchte, was wir hier schönes tun." Die zweite Rückmeldung, einer eher älteren Teilnehmerin: "Ich fühle mich richtig verjüngt." Beide
Stimmen zeigen mir wieder einmal, dass die Beschäftigung mit den kreativen Möglichkeiten im
Focusing mit Kindern auch die eigenen, inneren Kinder nährt. Die kleine Starthilfe für das focusing-orientierte Malen mit Kindern ist im Laufe der Jahre entstanden. Anleitung für Kinder (PDF) |
Kommentare powered by CComment