Mit Focusing am Ball bleiben
Mit ZOOM kommt Focusing zu Ihnen nach Hause

Immer wieder bekommen wir von engagierten Focusing-Kolleg*innen die Frage, ob wir wirklich ZOOM benutzen wollen und bekommen Hinweise auf andere Plattformen.
ZOOM wird immer wieder als unsicher dargestellt. Es gibt dazu im Internet viele Kontra- und Pro-ZOOM Reportagen. Wir haben verschiedene Anbieter geprüft und verglichen. Der Datenschutz war uns dabei ein wichtiges Kriterium. Auch nachdem Universitäten und Konzerne ZOOM benutzen und die Sicherheitslücken ausgebessert wurden, haben wir uns dafür entschieden. ZOOM ist für uns aktuell die praktikabelste Lösung. Nicht nur die Vielfalt von Anwendungsmöglichkeiten, sondern vor allem die einfache Handhabung der Klein- und Großgruppenarbeit ist für unsere Arbeit von entscheidender Bedeutung.
In den DFI-AGBs findest Du die Datenschutzhinweise.
Sowie es einen anderen Anbieter gibt, der die praktische Qualität von ZOOM bietet und im Datenschutz tatsächlich noch sicherer ist, werden wir natürlich wechseln.
Neu im ZOOM?
Eine Ermutigung von Pipi Langstrumpf dazu:
„Das hab` ich ja noch nie gemacht, dann wird es sicher gut.“
Probierst Du Zoom ganz neu aus, so kennst Du vielleicht jemand, die/der Dich unterstützen kann. Du brauchst einen Laptop/PC oder ein Tablet mit eingebauter Kamera. (Smartphone geht, bitte nur im Notfall verwenden...)
Wie kannst Du Dich vorbereiten? Hier ist das Stichwort: Äußerer Freiraum.
Dazu gehören die technischen Gegebenheiten, die Du möglichst vorher schon ausprobiert haben solltest.
Dann ein geschützter Raum für Dich, möglichst störungsfrei. Ein stimmiger, bequemer Platz. Und was Du sonst noch so brauchst: was zu schreiben/malen, was zu trinken, … alles was Dein Gut-da-sein-können unterstützt.
Du kannst eine halbe Stunde vorher einchecken, Dein Mikro und Audio testen und Dich schon mal mit der Technik vertraut machen. Somit können wir auch wie geplant anfangen.
Einfach den blauen LINK in der jeweiligen Einladungsmail anklicken oder kopieren.
Und los geht´s.
Mit ZOOM kommt Focusing zu Ihnen nach Hause.
Du bist eingeladen, an monatlichen 3-stündigen Focusing-ZOOM-Workshops teilzunehmen.
Dabei lernst Du einige unseres Teams: „DFI-Lehrende“ kennen, wir werden diese Workshops abwechselnd leiten.
Die Workshops beginnen, nach der Begrüßung, in aller Regel mit einem Gruppenfocusing oder anderen Formen focusingorientierter Inneren Achtsamkeit, verschiedenen thematische Impulse die z.B. in partnerschaftlichem Focusing zu Zweit oder zu Dritt (in einer Kleingruppe, breakout-room) experimentiert werden können.
Bisher haben wir für unsere ZOOM-Workshops super Rückmeldungen bekommen. Natürlich fehlt etwas im Vergleich zum tatsächlichen vis-à-vis – jedoch ist der eigentliche Focusingprozess gut möglich. Einige der Teilnehmer*innen bemerkten sogar, dass Focusing in den eigenen vier Wänden ein tieferes Einlassen ermöglicht. Wir würden uns freuen, Dich begrüßen zu können.
Teilnahmevoraussetzung: | Seminar I der Ausbildung in Focusing |
Zeitpunkt: | zum Ende jeden Monats |
Kosten: | je Workshop: 60,00 € |
Der LINK für den ZOOM-Zugang wird etwa 1 Woche vor dem jeweiligen Seminar per E-Mail versandt.
(Anmelden können Sie sich bis zum Dienstag vor dem jeweiligen Seminar.)
Es gelten unsere AGBs.
Monat |
Termin |
Uhrzeit |
Thema | Leitung |
März | Sa. 27.03.2021 | 10 - 13 | Frühling mit Focusing | Anna Poimann |
April | Sa., 17.04.2021 | 15 - 18 | Focusing und Märchen | Bettina Markones und Monika Timme |
Mai | Sa., 29.05.2021 | 15 - 18 | Aus Widersprüchen Neues entstehen lassen mit "Kreuzen" | Dr. Evelyn Fendler-Lee |
Juni | Sa., 26.06.2021 | 15 - 18 | "Freiraum finden nach belastenden Erfahrungen“ | Gisela Höhl und Charlotte Rutz |
Juli | Sa., 24.07.2021 | 15 - 18 | "mit Focusing den eigenen Rhythmus finden" | Martin Höhn |
August | ||||
September | So., 26.09.2021 | Eva H. Gregor | ||
Oktober | Fr., 22.10.2021 | 15 - 18 | Kinderfocusing spielerisch ausprobieren für interessierte Erwachsene | Bettina Markones und Monika Timme |
November | Mo., 29.11.2021 | 18 - 21 | Jan-Fredo Willms | |
Dezember | Sa., 18.12.2021 | 15 - 18 | Weihnachtliches Focusing | Bettina Markones und Ulrike Boehm |
Focusing Abo im "Quartett"
4 Focusierende & 4 Termine: Wir starten den Abend mit einem Gruppenfocusing, dann begleite ich eine Person in einem Focusingprozess. Die anderen Drei sind präsent dabei und gehen in Resonanz. Anschließend gibt es Raum zu teilen, was bei jedem angeklungen ist und ihn berührt hat. Gemeinsam beenden wir den Abend mit einem Abschlussfocusing.
4 Termine á 2h: (195 Euro)
Online-Seminar: Dienstag, 09.03., 16.3., 13.4. und 20.4.2021
Zeit: 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Leitung: Jan-Fredo Willms
Kosten: 195,- €
Anmeldung Focusing Abo im "Quartett"
InnerLeadership - Sich selbst führen
Wie wäre es, wenn Du Dich trotz der täglichen Herausforderungen innerlich ruhig und mit Dir verbunden fühlst?
InnerLeadership unterstützt Deine Fähigkeiten zu entscheiden, was Dir wirklich wichtig ist und was Du als erstes umsetzen möchtest.
Focusingorientiert gehen wir auf die Suche danach, wie Du im Alltagsdschungel besser navigieren kannst und mehr in Beziehung zu Dir selber und der Gesamtheit, dem Felt Sense des Lebens bist.
In diesen zwei Online Focusingterminen werden wir unseren Felt Sense als inneren Kompass nutzen, um unsere inneren Steuerungsimpulse deutlicher zu spüren.
Online-Seminar: Donnerstag, 11.03.2021 und 18.03.2021
Zeit: 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Leitung: Jan-Fredo Willms
Kosten: 120,- €
Anmeldung InnerLeadership - Sich selbst führen
Focusing kennenlernen - Tagesseminar
Erleben Sie einen gemeinsamen Tag mit Focusing. Sie erlernen erste Techniken, die Sie sofort anwenden können. Sie erleben die besondere Atmosphäre eines Focusing-Seminars und bekommen einen Eindruck vom Arbeiten in der inneren Achtsamkeit.
Online-Seminar: Samstag, 05.06.2021
Zeit: 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr (inkl. 1 Stunde Mittagspause)
Leitung: Charlotte Rutz
Kosten: 90,- €
Anmeldung ONLINE Focusing kennenlernen
ONLINE Ausbildung in Focusing Basis 2021 (Ausschreibung hier als PDF)
Das DFI feiert im kommenden Jahr eine Premiere: Zum ersten Mal bieten wir eine reine online
Basisausbildung in Focusing an. Unsere Erfahrungen der letzten Monate haben gezeigt, dass
Focusing auch im virtuellen Raum sehr gut zu lernen, zu üben und zu erfahren ist. Viele
Teilnehmende unserer Online-Angebote haben zurück gemeldet, dass sie erstaunlich tiefe und
reiche Prozesse und kraftvolle Veränderungsmomente erlebt haben, und dass trotz der räumlichen
Distanz zur Gruppe ein tragendes Gefühl von Verbundenheit entstehen konnte. Die Teilnahme
von den eigenen vier Wänden aus kann also durchaus Vorteile haben, nicht zuletzt Zeit- und
Kostenersparnis durch geringere Reisetätigkeit, und vielleicht auch mehr FreiRaum angesichts der
nach wie vor bestehenden Corona-Situation. Inhalt und Umfang der Online-Ausbildung
entsprechen dem der Präsenzseminare. Wir haben die Gelegenheit aber genutzt die zeitliche
Struktur aufzulockern, um damit ein kontinuierliches „Dranbleiben“ am Focusing-Tun während der
Ausbildungszeit von Januar bis August zu erleichtern. Die Ausbildung beginnt mit einem 4-Tage
Block (Seminar I) und endet mit einem 3 Tage Block (Seminar IV). Die Inhalte der Seminare II und
III sind auf 13 vierstündige Module aufgeteilt, jeweils donnerstags von 17-21 Uhr.
Leitung: Steffen Hieber, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Focusing-Therapeut
(DAF), focusing-freiburg@t-online.de, www.Focusing-Freiburg.de
Leitung und Anmeldung: Eva Kamm, Heilpraktikerin, Focusing Beraterin DFI/DAF Würzburg,
Praxis für Körper- und Psychotherapie, kontakt@heil-bewusst-sein.com, www.heil-bewusstsein.com
Die Online-Basisausbildung findet über Zoom statt. Weitere Informationen zu Zoom finden Sie auf
der Homepage des DFI (www.deutsches-focusing-institut.de) unter „wir-tueller“ Raum.
Umfang: 130 Seminarstunden + kollegiale Arbeit.
Kosten: € 1920,00 (Zahlung in 4 Raten à € 480,00 möglich)
TERMINE ONLINE BASISAUSBILDUNG IN FOCUSING:
neuer Start:
Seminar I: 14.10. - 17.10.2021
Seminar II-III: donnerstags, Termine folgen
Seminar IV: 13.05.-15.05.2022
Februar
Do 18.2.2021 17-21h
März
Do 11.3.2021 17-21h
Do 18.3.2021 17-21h
Do 25.3.2021 17-21h
April
Do 15.4.2021 17-21h
Do 22.4.2021 17-21h
Do 29.4.2021 17-21h
Mai
Do 20.5.2021 17-21h
Juni
Do 3.6.2021 17-21h
Do 17.6.2021 17-21h
Juli
Do 1.7.2021 17-21h
Do 29.7.2021 17-21h
August
Fr 13.8.2021 10h - So 15.8.2021 13h
Anmeldung ONLINE Ausbildung in Focusing Basis
Deutsches Focusing Institut DFI
Ihr Kontakt
Deutsches Focusing Institut DFI
Leitung: Klaus Renn
Ludwigstraße 8a
97070 Würzburg
Büro: Claudia Westermaier
Tel. +49 931 / 411368
Fax +49 931 / 411371
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bürozeiten: Di. 9-11 Uhr
Akkreditierung
Akkreditierter Fortbildungsveranstalter
der Psychotherapeutenkammer Bayern