Gene Gendlin wurde am 25.12.1926 in Wien geboren. Im nächsten Jahr würde er also 100 Jahre alt werden. Aus diesem Grund findet die nächstjährige "Internationale Focusingkonferenz" in Wien statt unter dem Titel "Sensing forward".
Da nicht alle deutschsprachigen Focusinginteressenten und -praktizierende den Newsletter des TIFI (The International Focusing Institute) beziehen, wollen wir an dieser Stelle die wichtigsten Informationen teilen.
Über die Verlinkungen hier im Text, kommt Ihr zu der Seite des Institutes, um alles im Original nachlesen zu können. Es gibt auf der Seite oben im Menü die Möglichkeit die Sprache umzustellen, sodass man alles bequem in Deutsch lesen kann.
Rahmenbedingungen
Die Konferenz findet vom 03.06. - 07.06.2026 statt, Veranstaltungsort ist das Europahaus in 1140 Wien. Es sind Betten in verschiedenen Preiskategorien reserviert, es ist aber auch möglich, sich selbstständig ein Quartier zu suchen.
Die Veranstaltung ist offen für jeden und jede, es gibt keine Zugangsvoraussetzungen.
Die Preise sind gestaffelt nach Anmeldedatum:
Frühbucherpreis (bis 30. September, 23:59 Uhr EST): 500 € + 100 € MwSt. = 600 € (695 $)
Frühbucherpreis (1. Oktober – 15. Dezember 2025): 541 € + 109 € MwSt. = 650 € (760 $)
Vollpreis: 575 € + 115 € MwSt. = 690 € (800 $)
Die Konferenzgebühr umfasst:
- Zugang zu allen Workshops, Panels und Veranstaltungen
- Abendessen am Mittwochabend
- Galadinner am Samstag
- Mittagessen (Donnerstag bis Sonntag)
- Zwei Kaffeepausen täglich
Es gibt die Möglichkeit, sich aus finanziellen Gründen um ein Teilstipendium zu bewerben.
Möglichkeiten, um sich aktiv an der Konferenz zu beteiligen;
Es werden viele, freiwillige Helfer benötigt. Hierfür gibt es teilweise eine kleine Reduktion des Konferenzpreises. Möglichkeiten bestehen in folgenden Tätigkeitsfeldern:
- Focusing Marktplatz - Buchhandlung (Veranstalter) und Büchertisch (Organisation)
- Focusing Marktplatz - Buchhandlung (Schichtarbeiter) und Büchertisch (Schichtbetrieb)
- Übersetzer:in
- Erfrischungen & Gala-Komitee (Organisator)
- Videografie-Redakteur/Regisseur | Videoproduktion/Regie
- Videografie-Team | Videoproduktion-Team
- Fotograf:innen für die Veranstaltung
- Audio-/Video-Team (Technik)
Workshop anbieten:
Wer einen Workshop anbieten möchte, findet hier die notwendigen Informationen. Es ist erwünscht, dass die Vorschläge eine große Bandbreite haben. Die Workshops werden prinzipiell in Deutsch und Englisch stattfinden, wobei das Institut für Übersetzung sorgt, wenn das gewünscht wird. Hierdurch verlangsamt sich der gesamte Prozess, was durchaus im Sinne von Focusing ist. Dies ist bei der Vorbereitung zu beachten, da damit die Zeit des Angebots deutlich kürzer ist.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Wien ist eine Reise wert. Und mit diesem Event verbunden, sicher noch viel mehr.
Vielleicht sehen wir uns ja dann in Wien?
Kommentare powered by CComment