Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung
Allgemeine Geschäftsbedingungen vom deutschen Focusing Insitut DFI
und Widerrufsbelehrung gem. §§ 312d, 355 BGB
§ 1 Allgemeines
1. Die Firma "deutsches Focusing Insitut, Klaus Renn" (im Folgenden kurz "DFI" genannt) betreibt unter der URL https://deutsches-focusing-institut.de eine Online Verkaufsplattform für Therapieprodukte, Veröffentlichungen etc.. Als Betreiber und Inhaber dieser Plattform ist das DFI auch der Vertragspartner derjenigen juristischen und natürlichen Personen, die Waren über diese Plattform beziehen wollen.
2. Die Produkte, die über deutsches-focusing-institut.de angeboten werden, ersetzen keine Psychotherapie. Kunden / Benutzer der Website handeln in eigener Verantwortung.
3. Sämtliche Vertragsbeziehungen zwischen dem DFI und seinen Kunden unterliegen ausschließlich den vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Geschäftsbedingungen der Kunden finden keine Anwendung.
4. Der Kunde ist dazu verpflichtet, die im Bestellformular geforderten Angaben (Name, Anschrift etc.) wahrheitsgemäß und vollständig zu machen. Aus der Falschheit derartiger Angaben resultierende Schäden hat der Kunde zu ersetzen.
5. Sollte eine der Klauseln dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Klauseln dadurch nicht berührt.
§ 2 Vertragsschluss
1. Die von Focusing-And More im Internet oder in anderen Medien gelisteten Produkte stellen kein Verkaufsangebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung an den Kunden, selbst einen Kaufantrag abzugeben (invitatio ad offerendum). Kaufanträge können mittels der durch die von Focusing-and-More zur Verfügung gestellten Bestellformulare online abgegeben werden.
2. Der Antrag des Kunden gilt durch unmittelbare Lieferung, d.h. Download/ Übergabe der Ware an Spediteur/ Frachtführer/ Post als angenommen.
3. Der Vertragstext wird von Focusing-and-More nicht gesondert gespeichert. Die Bestelldaten werden dem Kunden in der E-Mail Bestätigung zugänglich gemacht. Die AGB in der jeweils aktuellen Version können auf https://deutsches-focusing-institut.de abgerufen und heruntergeladen werden.
4. Kaufanträge des Kunden werden nur zu den jeweils aktuellen Preisen und Konditionen angenommen.
5. Focusing-and-More übernimmt keine Garantie dafür, dass alle auf der Website angebotenen Produkte jederzeit lieferbar sind. Sollten ein oder mehrere Produkte nicht lieferbar sein, so wird das DFI seine Kunden hierüber schnellstmöglich informieren. Sollte der Kunde die Ware bereits bezahlt haben, so wird ihm der entsprechende Betrag vom DFI unverzüglich zurückerstattet.
§ 3 Widerrufsrecht
1. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb 1 Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB.
2. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Deutsches Focusing Institut
Klaus Renn
Ludwigstraße 8a
97070 Würzburg
Email:
3. Durch den rechtzeitigen Widerruf sind Sie nicht mehr an den Vertrag mit dem DFI gebunden. Das DFI erstattet Ihnen den schon gezahlten Kaufpreis zurück. Sie sind lediglich zur Rücksendung der Ware verpflichtet.
4. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden, wenn der Preis der zurückzusendenden Ware den Betrag von Euro 40,- nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis die Ware zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht bezahlt wurde. Falls der Preis der zurückzusendenden Ware den Betrag von Euro 40,- übersteigt und die Ware zum Zeitpunkt des Widerrufs bereits bezahlt wurde, erstattet das DFI die Kosten der Rücksendung nach Wareneingang per Banküberweisung zurück. Schicken Sie Rücksendungen immer ausreichend frankiert an obenstehende Adresse. Nur dann können Ihre Artikel zurückgenommen werden.
5. Artikel, die per Download geliefert werden (z.B. PDF-Dateien), und Artikel, die entsiegelt wurden (z.B. CDs), können nicht zurück genommen werden.
§ 4 Gewährleistung
1. Das DFI übernimmt keine Gewähr für geringfügige Abweichungen der gelieferten Ware von der Gelisteten. Derartige Abweichungen berechtigen nicht zur Mängelrüge.
2. Fehllieferungen und offensichtliche Mängel sind durch den Kunden innerhalb von zwei Wochen nach Anlieferung der Ware zu rügen.
3. Sollten Gewährleistungsansprüche bestehen, so sind diese innerhalb eines Jahres geltend zu machen. Die Verjährungsfrist beginnt an dem Tag, an dem dem Kunden die Ware zur Verfügung gestellt wurde.
§ 5 Urheberrecht
Die vom DFI vertriebenen Produkte sind weltweit urheberrechtlich geschützt. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Waren vom DFI selbst oder durch Dritte herzustellen, zu vervielfältigen oder zu vertreiben.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
1. Gelieferte Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung im Eigentum vom DFI.
2. Veräußert der Kunde Eigentumsvorbehaltsware vom DFI, so hat er den Eigentumsvorbehalt weiterzuleiten.
3. Zugriffe Dritter auf Eigentumsvorbehaltsware vom DFI hat der Kunde unverzüglich zu melden.
4. Verpfändungen, Sicherungsübereignungen u.ä. der Eigentumsvorbehaltsware sind nur mit vorheriger Zustimmung vom DFI zulässig.
5. Leistet der Kunde bei vertragswidrigem Verhalten, insbesondere Zahlungsverzug, nach Mahnung nicht sofort Zahlung, so hat er die Eigentumsvorbehaltsware vom DFI herauszugeben. Die Rücknahmekosten trägt der Kunde.
§ 7 Zahlung
Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes ist das DFI berechtigt, als Zahlungsart Vorauskasse zu verlangen.
§ 8 Datenschutz
Der Kunde ist über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von Bestellungen erforderlichen personenbezogenen Daten durch das DFI ausführlich unterrichtet worden (siehe "Privatsphäre und Datenschutz"). Der Kunde stimmt dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten ausdrücklich zu.
§ 9 Erfüllungsort, Gerichtsstand
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Würzburg, Deutschland.
Stand 12.10.2009
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Er wird nach kurzer Überprüfung freigeschalten.
Nutzungsbedingungen
Abonnieren