• +49 931 411368
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Uncategorised

Charlotte Rutz

 Focusing-Therapeutin (DFI)

http://www.charlotterutz.de

Ich bin seit 2012 als Diplom-Psychologin und approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (TP) in freier Praxengemeinschaft in Marburg niedergelassen. Zuvor war ich 10 Jahre lang als fallverantwortliche Psychologin in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie angestellt. Ich habe langjährige Erfahrung in der Ausbildung tiefenpsychologisch orientierter Kinder- und JugendlichenpsychotherpeutInnen und als Sachverständige im Familienrecht. Ich bin als Supervisorin bei der LPPKJP Hessen akkreditiert.

Schwerpunktmäßig beschäftige ich mich mit kleinen und großen Menschen, die unter schwierigen Umständen aufwachsen mussten und nun darum ringen, mit den Folgen zurecht zu kommen. Meine Arbeit ist geprägt von der Focusing-Haltung und verwandten nützlichen Konzepten wie Tiefenpsychologie, Traumatherapie und Spieltherapie. In der Ausbildung zur klientenzentrierten Beraterin (GWG) bei Dr. Peter Hohmann in Marburg, 1996, kam ich erstmals mit Focusing in Berührung und fühlte mich sofort zuhause. Focusing bringt Tiefe und Leichtigkeit in meine Arbeit und hat mich auch persönlich maßgeblich geprägt.

Ein Interview mit Charlotte Rutz: Focusing mit Pflegefamilien:

https://www.pflegefamilien-deutschland.de/episode/focusing-fuer-pflegefamilien


Freund oder Feind?

Ein paar prinzipielle Anmerkungen zum so genannten „inneren Kritiker“  - Von Hans Neidhardt   Der „innere Kritiker“ ist – wie andere innere
„Es gibt immer mehr als DAS“

   Über das Implizite im Focusing   Im Focusing fragen wir das Implizite an. Der Zugang geht ganz unspektakulär über den Körper, den


Denken in Prozessen

Tony Hofmann, der Autor des Buches "Denken in Prozessen" hat uns freundlicherweise das Kapitel 5
Ich spür Banane blau

    „Ich spür Banane blau“ Diesen Satz hörte ich vor vielen Jahren bei


Shift happens

Strukturgebundene Organisationsmuster der Aufmerksamkeit ... und Focusing! Ein Beitrag von Hans Neidhardt
Sucht sucht Focusing

Ein Beitrag von Günther Buchetmann Einige Anregungen zur focusingorientierten Unterstützung in der Suchtberatung und
Sonnenuntergang am Meer

Ein Beitrag von Nicola Schomacker Focusing im klinischen AlltagIn der Tagesklinik für Stressmedizin werden